Streuobstwiese
Farbchips Logik

Farbchips Logik

Die Farbchips auf unserer Streuobstwiese-Website zeigen den aktuellen Reifestatus der FrĂŒchte an. Hier erfahren Sie, wie das System funktioniert:

🟱 Reif (GrĂŒn)

Bedeutung: Die FrĂŒchte sind aktuell reif und können geerntet werden.
Logik: Die aktuelle Kalenderwoche (KW) liegt innerhalb der definierten Reifezeit des Baumes.

KW 35 ← Aktuell reife FrĂŒchte

🟡 Bald reif (Gelb)

Bedeutung: Die FrĂŒchte werden in der nĂ€chsten Woche reif oder waren letzte Woche reif.
Logik: Die Reifezeit beginnt in der kommenden Woche oder endete in der vergangenen Woche.

KW 34 ← Bald reif (nĂ€chste Woche beginnt Reifezeit)
KW 36 ← Möglicherweise noch erntereif (Reifezeit endete letzte Woche)

âšȘ Nicht reif (Grau)

Bedeutung: Die FrĂŒchte sind derzeit nicht reif.
Logik: Die aktuelle Kalenderwoche liegt außerhalb der Reifezeit und auch nicht in der NĂ€he (±1 Woche).

KW 20 ← Nicht reife FrĂŒchte

📊 Wie wurden die Reifezeiten ermittelt?

Die Kalenderwoche-Angaben in unserer Datenbank basieren auf:

🔬 Zukunftsvision: Datenmodell-Entwicklung

Aktueller Status: Die Reifezeiten sind statisch in der Datenbank gepflegt.

Ziel: Entwicklung eines dynamischen Datenmodells basierend auf:

Die Datengrundlage ist jetzt erstellt und ermöglicht die Weiterentwicklung des Systems.

⚠ Wichtiger Hinweis zur DatenqualitĂ€t

FĂŒr die Richtigkeit der aktuellen Daten kann nicht garantiert werden, dass sie immer passen. Erste Versuche zeigten jedoch eine sehr gute Trefferquote.

Mögliche Abweichungen:

Empfehlung: Nutzen Sie die Angaben als Orientierung und prĂŒfen Sie vor Ort den tatsĂ€chlichen Reifezustand.

đŸ—ș Animierte Karten-Pins (NEU)

Die Karten-Pins zeigen den Reifestatus jetzt auch visuell an:

A1
← GrĂŒn pulsierend: Jetzt reif
B2
← Gelb pulsierend: Möglicherweise noch erntereif (1 Woche vor/nach)
F3
← Blau statisch: Nicht in Reifezeit oder trĂ€gt nicht

Technische Details:

🧭 Live-Navigation (NEU)

Navigiere direkt zu jedem Baum mit einem echten Kompass:

Verwendung: Auf jeder Baum-Detailseite ĂŒber "Navigieren" Button

📊 Vergleichsfunktion (NEU)

Vergleiche 2-3 BĂ€ume direkt nebeneinander:

📍 GPS-Finder

Finde BÀume in deiner NÀhe mit hochprÀzisem GPS:

Nutzungs-Chips

ZusĂ€tzlich zu den Reifezeit-Chips zeigen Pastell-Chips die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten der FrĂŒchte:

Tafel Most/Saft Backen Einwecken Dörren Likör Ölgewinnung Lagerung Brennfrucht

Design-Prinzipien:

Beispiele

Aktuelle KW 35, Reifezeit KW 35-37

KW 35-37 - FrĂŒchte sind aktuell reif

Aktuelle KW 34, Reifezeit KW 35-37

KW 35-37 - Reifezeit beginnt nÀchste Woche

Aktuelle KW 38, Reifezeit KW 35-37

KW 35-37 - Reifezeit endete letzte Woche

Aktuelle KW 30, Reifezeit KW 35-37

KW 35-37 - FrĂŒchte sind noch nicht reif

Technische Umsetzung

Die Farbchips werden bei jedem Seitenaufruf neu berechnet basierend auf der aktuellen ISO-Kalenderwoche.

Status-Algorithmus

  1. Reif (GrĂŒn): Aktuelle KW liegt in der Reifezeit
  2. Bald reif (Gelb): Aktuelle KW ist ±1 Woche von der Reifezeit entfernt
  3. Nicht reif (Grau): Alle anderen FĂ€lle

❌ Nicht-tragende BĂ€ume

Das System erkennt automatisch BĂ€ume, die im aktuellen Jahr keine FrĂŒchte tragen. Diese werden mit einem roten ✕ Symbol markiert.

Boskoop ✕ ← Baum trĂ€gt dieses Jahr nicht

🔍 Automatische Erkennung

Das System prĂŒft das history-Objekt in den API-Daten auf EintrĂ€ge wie "trĂ€gt nicht":

"history": {
  "2025": "Birnengitterrost; TrÀgt nicht"
}

đŸš« KW-Chip Verhalten

Angepasstes Verhalten bei nicht-tragenden BĂ€umen:

  • Homepage, Karte, Finder: Kein KW-Chip, nur rotes ✕
    Boskoop ✕ ← Verhindert Verwirrung
  • Baumseite: Grauer KW-Chip zur Information
    Boskoop KW 40-42 ✕ ← VollstĂ€ndige Information